Wer mag ihn nicht, den Duft nach frisch gebackenem Brot? Dieses Rezept ist aber nicht gewöhnlich, sondern besticht mit einer Geheimzutat – Bier.
Schwierigkeit | Portionen | Gesamtdauer | Backzeit | Ruhezeit |
mittel | 2 Brote | 110 Minuten | 50 Minuten | 60 Minuten |
Zutaten:
- 500g Weizenbrotmehl
- 500g Roggenmehl
- 700g lauwarmes Bier deiner Wahl (2 Stunden vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank stellen)
- 3 TL Salz
- 20g frische Hefe
- etwas Milch und Zucker
Zutaten für die Bierkruste:
- 80g Bier
- 40g Roggenmehl
- Roggenmehl zum Besieben
So geht’s:
-
Die trockenen Zutaten miteinander vermengen und in einem kleinen Gefäß etwas Milch erwärmen. (Aber Achtung nicht zu heiß, sonst geht die Hefe nicht auf!)
-
Eine Prise Zucker und die Hefe hinzufügen und stehen lassen bis die Hefe vollkommen aufgegangen ist.
-
2/3 vom Bier in eine Küchenmaschine geben und danach die trockenen Zutaten, die Hefe sowie den Rest des Biers beigeben.
-
Die Masse mit der Küchenmaschine circa 5-7 Minuten kneten bis sich der Brotteig von der Schüssel löst.
- Den Teig anschließend in eine bemehlte Schüssel geben und circa eine Stunde rasten lassen bis der Teig fast das doppelte Volumen erreicht hat.
- Danach den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen, in zwei gleich große Stücke teilen und runde Brotlaibe formen.
- Für die Bierkruste das Bier mit dem Roggenmehl vermischen, die Laibe mit dem Gemisch bestreichen und anschließend mit dem Roggenmehl besieben.
- Die Laibe für circa 50 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
Tipp aus der Redaktion: Stelle ein backfestes Gefäß mit Wasserauf das Backblech, damit das Bierbrot mit viel Dampf gebacken wird.