hv Willkommen bei Sommerbauer Edelmost! Im steirischen Klettendorf (Nr. 1 Apfelanbaugebiet Österreichs!) stößt man auf einen bereits in 4. Generation geführten Hof, in welchem heute von einem ganz besonderen jungen Herren
Foto: Martin Schiffer Obst & Gemüse: von A-Z In diesem Hofladen stößt man nicht nur auf ein breites Sortiment an frischen, regionalen und saisonalen Produkten, sondern auch auf eine Menge
“Wer schon einmal unsere Bio-Spezialitäten genießen konnte, weiß, was damit gemeint ist. Geschmackserlebnisse, an die man gerne zurück denkt.” Der Lukashof, welcher schon viele Generationen im Familienbesitz ist, wird seit
(c) Netzwerk Kulinarik/Philipp Monihart “Altmüller ist unser Hausname und da die Gegenwart nicht ohne Vergangenheit funktioniert, haben wir uns für diesen Namen für die Vermarktung entschieden. Außerdem kann sich der Nachname von
Jahrzehntelange Erfahrung, zahlreiche neue Kreationen, sowie die besten Weine und Spirituosen aus der ganzen Welt im Herzen von Wien. Bei Burschik’s Vermouth kann ein Jeder in die faszinierende Welt des Weines
“Handgemacht mit Liebe ist nicht nur unser Slogan, sondern genussvoll gelebte Realität.” Wie alles begann? Mit alten Rezepten und ganz vielen Brombeeren! Angefangen hat es im Jahr 2010, als der
“SO-FRÖHLICH. SO, WIA I BIN” Vom Anbau bis auf den Teller 100% steirisch! 2014 begann Ewald Fröhlich erstmals mit der Aussaat von Reis. Die ersten beiden Anbaujahre brachten ihm herbe Rückschläge
“liebe isst… Der Name ist bei uns Programm. Unsere Philosophie: „liebeisst“. Unsere Leidenschaft: „Gewürze und unverfälschte Aromen.” Die köstlichen und schönen Dinge des Lebens! Das beschreibt die Firmenphilosophie unseres jüngsten
Woher weiß ich, dass das Tier in Österreich geboren, aufgezogen und verarbeitet wurde? Wie gestaltet sich der letzte Transportweg für das Tier? Wie kann ich mir sicher sein, dass die
“Bei uns werden die Waren noch mit Liebe und von Hand zubereitet”, erzählt Barbara Karlo, die gemeinsam mit ihrem Mann Martin die Fleischerei Karlo leitet und 21 Mitarbeiter beschäftigt. 1948