“Erinnern Sie sich noch an den Geschmack von frisch geernteten Karotten aus Großmutters Garten? An ihre unterschiedlichen Größen und Formen? Die Langen, die Kurzen, die Verdrehten, die Umschlungenen…” Willkommen in
“Die Kraft der Traube in die Flasche zu bringen – das ist unser Job. Diesen erledigen wir mit viel Liebe, Erfahrung und täglichem Einsatz.” 2010: Als sich Jacqueline Klein vor
“Wir lieben es, die Früchte des Bodens zu nützen, zu veredeln und dann zu genießen. Es hat etwas mit Respekt vor dem Fleckchen Erde zu tun, auf dem wir uns
Willkommen bei den Haider’s Das Weingut Haider ist ein traditioneller Familienbetrieb und liegt im nördlichen Burgenland mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Seit Generationen wird der Betrieb als stolzes
Mit Herz und Seele dabei Ab-Hof-Verkauf Familie Höfinger ist ein Nahversorger im Westen von Wien. Nicht allzu weit weg von Tulln, befindet sich inmitten der sanfthügeligen & fruchtbaren Landschaft ein
“Wir veredeln unsere eigene Stutenmilch zu tollen Pflegeprodukten. Dabei legen wir großen Wert auf Handarbeit mit viel Liebe zum Detail.” Der in Niederösterreich ansässige Stutenmilchhof Gallistl ist ein Familienbetrieb mit
Weg in die Direktvermarktung Biohof Riß, beheimatet in Grafenschlag – südlich von Zwettl, ist ein Bio-Betrieb, welcher es sich zum Ziel gesetzt hat sein Leitbild „LEBENSmittel ! Statt nur NAHRUNGSmittel!“ mit
“Weil’s net Wurscht is, was drin is” Im Herzen des Mühlviertels hat sich Erwin Saller mit seinen raffinierten Rezepturen ganz der Herstellung von Salami verschrieben. Seine Delikatessen bestechen durch herausragende
Aus der Liebe zum Holz…zur Leidenschaft für die Zirbe Zwei junge talentierte Tischler aus dem Burgenland, haben vor wenigen Jahren den Schritt zur Selbstständigkeit gewagt: 2016 gründeten die Zwillingsbrüder Marvin
BIO-Produkte direkt vom Bauernhof Seit Generationen mit der Landwirtschaft verbunden… Der Biohof Baron ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb in Reisenberg, welcher schon seit Generationen mit viel Passion und Liebe zur Regionalität,