Mit ihrem knusprigen Teig und ihrem feinen Aroma gehören Vanillekipferl zu den Klassikern unter den Weihnachtskeksen und dürfen bei keinem Fest fehlen.
| Schwierigkeit | Portionen | Gesamtdauer | Backzeit | Zubereitungszeit | 
| leicht | 60 Stück | 53 Minuten | 8 Minuten | 45 Minuten | 
Für die Kipferl:
- 300g Weizenmehl (Type 405)
 - 100g gemahlene Mandeln (blanchiert)
 - 100g Puderzucker
 - 1/2 Vanilleschote
 - 1 Prise Salz
 - 200g kalte Butter
 - 1 Eigelb (Größe M)
 
Für die Puderzuckermischung:
- 120g Puderzucker zum Wälzen
 - 1 Packung Bourbon-Vanillezucker
 
So geht’s:
- Mehl, Mandeln und Puderzucker in einer Schüssel vermengen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
 - Das Mark gemeinsam mit Salz, Butter in Würfeln und Eigelb zur Mehlmischung hinzugeben.
 - Die Masse mit den Händen zu einem glatten Teig kneten, in eine Folie wickeln und 1 Stunde kaltstellen.
 - Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
 - Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 4 Teile trennen.
 - Aus jeweils walnussgroßen Stücken Hörnchen formen und mit genügend Abstand auf das Blech legen.
 - Die Vanillekipferl im vorgeheizten Ofen ca. 8 min backen.
 - In der Zwischenzeit Puder- und Vanillezucker in eine kleine Schüssel geben und vermischen.
 - Die Vanillekipferl direkt nach dem Backen in der Zucker-Mischung wälzen und anschließend abkühlen lassen.
 
Genießer Tipp aus der Redaktion: Wer mag kann 50g Mandeln durch Pistazien ersetzen und die gebackenen Kipferl in weiße Kuvertüre tauchen.
