Melanzani-Zeit! Von Juli bis in den Herbst hinein, haben die auffällig gefärbten Früchte bei uns Saison. “Früchte?” Ja, Melanzani, auch Auberginen genannt, stammen von der Familie der Nachtschattengewächse, und werden aufgrund
Wenn man an eine typische französische Quiche denkt, kommt einem sofort die Quiche Lorraine in den Sinn. Heute haben wir jedoch eine vegetarische Variante für euch, die mindestens genauso schmackhaft
Was geht über eine warme und schmackhafte Kürbiscremesuppe in der kalten Jahreszeit? Für alle Cremesuppen-Liebhaber genau das Richtige! Wissenswertes: Die Kürbiszeit ist nicht nur im Herbst! In Österreich hat der
Wahrscheinlich hat jeder von euch eine Oma (oder eine Mama, einen Papa oder Opa), der/die die BESTEN gefüllten Paprika überhaupt macht, oder? Aber jetzt ist Selbermachen angesagt!
Seinen Ursprung hat der Flammkuchen im Elsass – was für ein Glück, dass das köstliche Gericht seit einiger Zeit auch in österreichischen Küchen gezaubert wird!
Ostern steht vor der Tür! Deshalb hat Bine Hallwachs in gemütlicher Atmosphäre einer zehnköpfigen Kochkurs-Gruppe gezeigt, wie man ein einfaches, aber geniales Ostermenü zaubern kann – mit regionalen Zutaten unserer AbHof-Partner.
Wusstet ihr, dass mitten in Wien Feigen in allen Farben und Formen wachsen? Von Juli bis Oktober bekommt man am Bio-Feigenhof in Simmering 50 verschiedene Sorten! Passend zur Saison haben wir leckere Blätterteig-Feigentaschen gebacken.
Mangold ist ein unkompliziertes Gewächs, das nicht nur hübsch aussieht, sondern auch sehr gut schmeckt. Man kann es beim Kochen vielseitig einsetzen und praktisch überall selbst anbauen – auch am eigenen Balkon!
Endlich gibt es wieder verschiedenste heimische Früchte in Hülle und Fülle, allen voran die Kirschen. Daraus einen herrlichen Blechkuchen zu zaubern ist ganz einfach – vorausgesetzt man hat einen Entkerner zur Hand!
Ja, richtig gelesen – heute gibt es einen Salat aus den Blättern der Buche, die sind nämlich essbar und treiben im April aus. Besonders gut schmecken die jungen, leicht säuerlichen Buchenblätter.